015233548800

info@landschaftsbau-thueringen.de

maobjectrcustree

Startseite Kontakt Blog Impressum Standorte Partner
landschaftsbau-thueringen Slider

Naturstein im Garten: Wege, Mauern und Terrassen stilvoll gestalten

1. Warum Naturstein im Garten so beliebt ist

Kaum ein anderes Material verbindet Ästhetik, Langlebigkeit und Natürlichkeit so perfekt wie Naturstein. Ob als Weg, Mauer, Terrasse oder Dekoration – Naturstein schafft elegante und zugleich robuste Strukturen im Garten. Er passt zu nahezu jedem Gartenstil, von modern-minimalistisch bis hin zum romantischen Landhausgarten. Seine individuellen Maserungen und Farben machen jedes Stück zu einem Unikat.

2. Welche Natursteinsorten eignen sich für den Garten?

Je nach Einsatzbereich und gewünschter Optik kommen verschiedene Steinsorten infrage:

Die Wahl des Steins sollte sich an Beanspruchung, Klima und persönlichem Stil orientieren.

3. Wege aus Naturstein gestalten

Ein Natursteinweg schafft Struktur und lädt zum Entdecken ein:

Ein sorgfältig vorbereiteter Unterbau aus Schotter und Splitt sorgt für Stabilität und Langlebigkeit.

4. Natursteinmauern: Funktional und dekorativ

Trockenmauern oder gemörtelte Mauern aus Naturstein sind vielseitig einsetzbar:

Vor allem Trockenmauern sind ökologisch wertvoll und bieten einen charmanten, naturbelassenen Charakter.

5. Natursteinterrassen: Dauerhaft und edel

Eine Terrasse aus Naturstein ist besonders langlebig und pflegeleicht:

Durch die Kombination mit passenden Gartenmöbeln und Pflanzen entsteht ein exklusiver Outdoor-Wohnbereich.

6. Tipps zur Pflege und Haltbarkeit von Naturstein

Damit Naturstein langfristig seine Schönheit behält:

Richtig verarbeiteter Naturstein ist äußerst langlebig und benötigt nur wenig Pflege.

Fazit

Naturstein ist ein zeitloses Gestaltungselement, das jedem Garten Charakter und Eleganz verleiht. Ob als Weg, Mauer, Terrasse oder dekoratives Element – die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die lange Lebensdauer machen Naturstein zur perfekten Wahl für anspruchsvolle Gartenliebhaber. Lassen Sie sich bei der Auswahl und Verlegung von einem erfahrenen Garten- und Landschaftsbauer beraten, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Zurück zum Blog